Projektabschluss Multimediale Spielerezensionen
Im Projekt „Multimediale Spielerezensionen“ des SAEK Leipzig und der Verbraucherzentrale Sachsen haben die Teilnehmenden bekannte Spiele-Apps getestet und in eigenen Audio- und Videobeiträgen bewertet. Diese und alle Infos zum Projekt sind unter http://edmedien.de/spieletester/ zu finden.
Seinen Abschluss findet das Projekt am Donnerstag, den 14.02.2019, in der Veranstaltung MEDIENBILDUNG: SCHUL- ODER ELTERNSACHE? GRUNDLAGEN FÜR DEN SICHEREN UMGANG MIT APPS UND INTERNET.
Dazu laden wir recht herzlich ein:
Wann: Donnerstag, 14. Februar 2019
18.00 bis 20.00 Uhr
Wo: Aula der Christian-Gottlob-Frege-Schule
Lidicestraße 12, 04349 Leipzig
Teilnehmer der Diskussion:
• Sabine Friedel, Abgeordnete des Sächsischen Landtags, SPD
• Robert Helbig, Medienpädagoge und Leiter des SAEK Leipzig (Sächsicher Ausbildungs- und Erprobungskanal)
• Florian Schaar, App-Entwickler Regentropfen Media
• Dr. Martin Kuhrau, Leiter des Referats Digitalisierung und Medienbildung im Sächsischen Kultusministerium
• Frithjof Nürnberger, Medienpädagoge am Evangelischen Schulzentrum Leipzig
Moderation: Dr. Katja Henschler, Referatsleiterin Digitales, Verbraucherzentrale Sachsen
Es wird um Anmeldung gebeten unter https://www.verbraucherzentrale-sachsen.de/saek2019 oder per Mail an event@vzs.de.
Tags: Audio, Diskussion, Multimediale Spielerezensionen, SAEK Leipzig, Spiele-Apps, Verbraucherzentrale Sachsen, Video